top of page

Verlagshaus Kicker setzt neue Standards in der Videoproduktion

Wie [Kicker] mit den StudioCreators sein perfektes Studio gebaut hat

Tobias-Buhl-Olympia-Verlag

„Ich glaube wirklich, dass wir genau den Punkt getroffen haben. Wir wussten, dass wir investieren müssen. Wir wussten, dass das jetzt nicht ganz günstig wird. Aber eigentlich ist es genau das, was wir brauchen, wenn wir mit den anderen da draußen mithalten wollen.“

Tobias Buhl Produktmanager, kicker.tv

Kicker Logo

Das Fußballmagazin Kicker, Teil des Olympia Verlags, stand vor der Herausforderung, den nächsten Schritt hin zu einer internen und zukunftssicheren Video-Produktion zu machen. Gemeinsam haben wir den gesamten Prozess von der Erarbeitung der Anforderungen in Form eines Workshops über die Konzeption, Planung und den Bau bis hin zum Onboarding des Teams begleitet. Dabei haben wir das Videoteam von Kicker befähigt, in Eigenregie Content auf höchstem Niveau zu produzieren.


Ein Magazin, das es schon seit über 100 Jahren gibt und damit eine tiefe Tradition mit sich trägt, aber durch die meistgenutzte Fußball-App einen großen Teil der Moderne ausmacht, haben wir diese Kernelemente als alte und moderne Umkleide dargestellt und das Studio mit modernster Technik ausgestattet. So ist es dem Team möglich, verschiedenste Formate im Studio zu produzieren und von der einfachen technischen Nutzung bis zum Livestream alles zu ermöglichen.

Wie Medienhäuser hochwertigen Video-Content inhouse produzieren

„Das kicker-Studio hat kein anderer. Es bietet uns die Möglichkeit, exklusive Formate zu produzieren, die kein anderer hat.“ – Tobias Buhl, Produktmanager, kicker

Als führende digitale Sportmedienmarke in Deutschland erreicht der kicker monatlich bis zu 13 Millionen Menschen. Doch in einer Medienlandschaft, in der Flexibilität und Geschwindigkeit entscheidend sind, sah sich der Olympia-Verlag neuen Herausforderungen gegenüber: Der steigende Bedarf an Video-Content und der Wunsch, unabhängig und kreativ produzieren zu können.

„Video wird überall wichtiger“, erklärt Produktmanager Tobias Buhl. „Ob auf TV, TikTok oder YouTube... wir müssen mitmischen, neue Zielgruppen erreichen und unsere Reichweite ausbauen. Dafür brauchen wir hohe Produktionsstandards.“

Der bisherige Workflow begrenzte jedoch die kreative Kontrolle und erschwerte es, schnell auf aktuelle Ereignisse zu reagieren. „Uns fehlten da die Variabilität und die Schnelligkeit, um Video-Content zeitnah auf unsere Kanäle zu bringen. Ein eigenes Studio war der nächste logische Schritt.“ Mit dem neuen Studio vor Ort kann die Redaktion nun ohne Verzögerung tagesaktuell auf alle Themen reagieren und gleichzeitig exklusive hochwertige Formate auch in Kooperation mit Werbepartnern produzieren.

Content-Videostudio-Kicker-Olympia-Verlag

Flexibilität, Schnelligkeit und Qualität vereinen

Das eigene Studio hebt die Abhängigkeit von externen Partnern auf und macht kicker-eigene Produktionen flexibler und unabhängiger – selbst bei unvorhersehbaren Ereignissen. „Skandale bieten uns natürlich viel Traffic, aber sie sind nicht kalkulierbar“, so Buhl. Exklusiver Video-Content kann nun schneller und in besserer Qualität produziert werden – ein entscheidender Vorteil im dynamischen Sportjournalismus.

Der Wettbewerb ist hart: Klassische Medien, Rechteinhaber, digitale Plattformen und Content-Creator konkurrieren um dieselben Zielgruppen und Werbekunden. „Wir wollen unseren Usern top Content bieten, und auch für unsere Sales-Kunden sind professionelle Standards unerlässlich“, erklärt Buhl. Hochwertiger Video-Content, der dieselben redaktionellen und technischen Standards erfüllt wie die Print- und Digitalinhalte des kicker, ist daher unerlässlich.

Kicker Verlagshaus Videostudio vorher-nachher

Das Kicker Studio: Ein TV-Studio, das neue Maßstäbe für Verlage setzt

Durch die Einbindung der Studio Creators in jede Phase des Projekts entstand ein Studio, das maximale Flexibilität und nahtlose Integration neuer Formate ermöglicht – von schnellen News-Clips über Live-Schalten bis hin zu Video-Podcasts. „Ich glaube wirklich, dass wir genau den Punkt getroffen haben“, beschreibt Buhl. „Es ist genau das, was wir brauchen, wenn wir mit den anderen Content-Produktionen mithalten wollen.“

Die Kombination aus innovativer Technologie, maßgeschneidertem Szenenbild und flexiblen Perspektiven macht das kicker-Studio einzigartig. „Und deswegen ist es gut, dass die Studio Creators diesen 360-Grad-Blick haben“, so Buhl. „Sie haben geschaut, wie machen wir das aktuell. Und dann haben sie uns zahlreiche Optionen aufgezeigt, was wir noch machen könnten. Dass wir mit dieser Regie jetzt viel mehr Möglichkeiten haben, dass wir Perspektiven haben, dass wir in dem Studio verschiedene Settings haben – das war super und kam in unserem Team richtig gut an.“

Kicker-Studio-Interview-Format-Verlagshaus

Inhouse Videoproduktion: Mit de Studio und Videoteam neue Standards setzten

Mit dem neuen Studio hat kicker die technischen Voraussetzungen geschaffen, um professionelle Produktionen umzusetzen und tagesaktuell auf Ereignisse zu reagieren – ein Tempo, das zuvor Tage und externe Kapazitäten erforderte. „Das kicker-Studio hat kein anderer. Und es bietet uns die Möglichkeit, exklusive Formate zu produzieren, die kein anderer hat“, betont Buhl.

Das Studio bereichert den Content des kicker durch die Entwicklung innovativer Formate und hebt das Storytelling auf ein neues Niveau. Bestehende Formate wie Audio-Podcasts werden nun um visuelle Komponenten ergänzt, die die Reichweite erhöhen und zusätzliche Werbemöglichkeiten schaffen.

„Selbst Content denken, selbst kreativ sein und dann die eigenen Ideen direkt umsetzen können“, beschreibt Buhl. Das kicker-Studio ermöglicht eine Videoproduktion, die Leichtigkeit, Spontaneität und höchste Standards verbindet. Es ist ein entscheidender Baustein, um die Marke kicker auch in der digitalen Zukunft an der Spitze zu halten.

Kicker-Studio-Interview-Format-Verlagshaus
Kicker_Logo
Apella-AG-und-hc-consulting-AG
zeit-online-vector-logo
lausitz.tv-LOGO
Studiobau Verein Success Story

Kicker 
Studiobau Phasenplan

Discovery Workshop

Wir starten mit einem umfassenden Discovery-Workshop, um eure Ziele, Bedürfnisse und die gewünschten Ergebnisse für euer Content-Studio gemeinsam festzulegen. Dieser Workshop ermöglicht eine klare Kommunikation und gemeinsame Definition der komplexen Faktoren, die bei der Studio-Konzeption eine Rolle spielen. 

Auf dieser Grundlage können wir ein maßgeschneidertes Konzept entwickeln, das perfekt zu der Marke und den Unternehmenszielen passt. Der erste schritt beginnt mit deinem Ausgefüllten Fragebogen.

Im Workshop behandeln wir unter anderem folgende Themen:

Kicker Videoteam im Studio

Konzeption

Wir entwickeln dein einzigartiges Konzept für Design, Bildgestaltung und Technik, das perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Für euch entstehen Kulissen mit unvergesslichem Wiedererkennungswert, eure Formate werden innovativ inszeniert und es entstehen Technikkonzepte, die jeder bedienen kann. Mit uns an deiner Seite entsteht ein Content Studio, das deine Marke in den Mittelpunkt stellt und deine Audience zu Fans werden lässt.

Im Konzept erarbeiten wir folgende Bereiche:

Laptop Screen
Projekte der StudioCreators

Umsetzung

In dieser Phase wird dein Videostudio Wirklichkeit. 

Wir kümmern uns um die Bestellung der Technik, den Bau und um die Installation aller Elemente, um dein Videostudio zum Leben zu erwecken.

 

Hier sind die Schritte und Aktivitäten, die während dieser Phase durchgeführt werden:

Frühstück
Ideen

Onboarding

Ob als einfache Übergabe, längerfristiges Coaching oder mit einer kompletten Mitarbeiterausbildung vermitteln wir dir und deinem Team das nötige Wissen, um next-level Content zu produzieren. Egal ob Technikbedienung, Content Produktion oder Formate für Social Media – wir sind für dich da, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Studio rausholst.

Kicker Erfolgreiches Content Team im neuen Videostudio

Briefing

Übergabe

Coaching Video Studioproduktion

Workshop

Selbstbefähigung

Onboarding Studio Produktion

Coaching

Produktion

Technik Bedienung

Content Produktion

Formatentwicklung

Content Strategie

bottom of page