top of page

Wie gestalte ich einen Videohintergrund? Szenenbild, Kulissen & Requisiten


Ein Studio vorher ohne Kulisse gezeigt und nachher mit Kulisse
Unser Studiobau für Kicker, Olympia Verlag

Ein professionelles Videostudio lebt nicht nur von der Technik, sondern auch von seiner visuellen Gestaltung. Der Videohintergrund, also das Szenenbild, umfasst Kulissen, Requisiten, Mobiliar – kurz gesagt, alles, was sich physisch im Bild befindet. Es spielt eine entscheidende Rolle, indem es Atmosphäre schafft, Emotionen transportiert und das Studio zu einem unverwechselbaren Raum macht. Aber was genau versteht man unter einem Szenenbild, einer Kulisse, Requisiten und Mobiliar? Und wie kann man diese Elemente optimal einsetzen?



Was ist ein Szenenbild?

Das Szenenbild ist das visuelle Herzstück eines Videostudios. Es ist der umfassende Begriff für alle sichtbaren Elemente, die im Hintergrund und Vordergrund einer Szene zusammenspielen. Dazu gehören:

  • Kulissen: Die strukturellen Bestandteile des Studios, die den Raum definieren und eine spezifische visuelle Identität schaffen.

  • Requisiten: Dekorative und funktionale Objekte, die der Szene Leben und Charakter verleihen.

  • Mobiliar: Möbelstücke wie Tische, Stühle, Sofas oder Regale, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sein sollten.

Das Szenenbild sorgt dafür, dass jede Aufnahme professionell, einzigartig und markenstärkend wirkt.



Die Bedeutung von Kulissen

Kulissen sind die festen Strukturen im Studio, die den Raum definieren und als visueller Rahmen dienen.


Was macht eine gute Kulisse aus?

  1. Funktionalität: Kulissen sollten nicht nur ästhetisch, sondern auch praktisch sein. Beispiele sind integrierte Monitore, austauschbare Paneele oder beleuchtete Flächen.

  2. Wiedererkennungswert: Sie sollten die Marke widerspiegeln und einen unverwechselbaren Look bieten, der das Studio einzigartig macht.

  3. Flexibilität: Modularität ist ein wichtiger Aspekt, um Kulissen für unterschiedliche Formate wie Podcasts, Tutorials oder Live-Events anpassen zu können.

Eine gut gestaltete Kulisse ist die Grundlage für jede Aufnahme und trägt wesentlich zur Professionalität des Studios bei.



Requisiten: Leben und Details für das Studio

Requisiten sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die ein Studio lebendig machen und den visuellen Eindruck verstärken.


Welche Requisiten machen Sinn?

  • Dekorative Objekte: Pflanzen, Bücher, Lampen oder Bilder, die die Szene interessanter gestalten.

  • Markenspezifische Elemente: Logos, Produkte oder visuelle Hinweise, die die Markenidentität stärken.

  • Praktische Requisiten: Gegenstände, die während der Produktion genutzt werden, wie Notizbücher, Gläser oder Technikzubehör.

Requisiten verleihen dem Studio Persönlichkeit und schaffen eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe.



Mobiliar: Die Basis für Funktion und Stil

Das Mobiliar bildet die funktionale und ästhetische Grundlage des Szenenbilds. Es muss sowohl praktisch als auch optisch ansprechend sein.


Welche Möbel sind wichtig?

  • Tische und Stühle: Ideal für Formate wie Talkshows, Podcasts oder Tutorials. Diese sollten ergonomisch und vielseitig einsetzbar sein.

  • Sofas und Sessel: Perfekt für entspannte Gesprächsformate oder Interviews.

  • Regale und Sideboards: Sie können als dekoratives Element genutzt werden und gleichzeitig Requisiten oder Technik integrieren.

  • Hocker oder Stehpulte: Für dynamische Präsentationen oder Live-Formate.

Gut ausgewähltes Mobiliar unterstützt das Szenenbild und erhöht die Funktionalität des Studios.



Wie kombiniert man Szenenbild, Kulisse, Requisiten und Mobiliar?


  1. Markenanalyse: Alle Elemente sollten die Identität und Botschaft der Marke widerspiegeln.

  2. Formatplanung: Kulissen, Requisiten und Mobiliar sollten sich an den geplanten Formaten orientieren, um die Anforderungen optimal zu erfüllen.

  3. Flexibilität: Eine modulare Gestaltung ermöglicht es, das Studio für verschiedene Formate anzupassen.

  4. Harmonie der Elemente: Kulissen, Requisiten und Mobiliar sollten ästhetisch und funktional aufeinander abgestimmt sein.



Fazit: Ein harmonisches Szenenbild für dein Videostudio

Ein gut geplantes Szenenbild mit passenden Kulissen, Requisiten und Möbeln ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Videostudio. Es sorgt für Professionalität, verstärkt die Markenidentität und schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Ob minimalistisch-modern oder detailreich und vielseitig – die richtige Kombination dieser Elemente macht dein Studio zum perfekten Ort für hochwertige und markenstarke Produktionen. Mit einer durchdachten Planung wird dein Videostudio nicht nur funktional, sondern auch visuell beeindruckend.







 
 

Sprich mit einem Experten


Entdecke alle Möglichkeiten, wie ein Content-Studio deinem Unternehmen einen Vorsprung verschafft

bottom of page